Grundsätzlich wird dieser Spieltag der Bundesliga ohnehin in die Geschichte eingehen, da er einen ganz besonderen Stellenwert hat. Nach einer wochenlangen Pause gab die Bundesregierung nun grünes Licht und wir können wieder tollen Fußball in Deutschlands höchster Spielklasse bewundern. Am ersten Spieltag nach mehreren Wochen bekommen wir neben den spannenden Partien RB Leipzig gegen SC Freiburg und Eintracht Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach auch noch das Revierderby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 zu sehen. Bei dieser Partie sollte man die Wettquoten genau verfolgen, da man mit gut platzierten Wetten einen großen Gewinn einfahren kann.

Die Fans von Wetten und Fußball freuen sich ohnehin auf die Rückkehr der Bundesliga, jedoch ist dieses Comeback natürlich nochmal ein Stück außergewöhnlicher, da die Bundesliga mit dem größten Derby Deutschlands zurückkehrt. Allerdings muss an auch hier anmerken, dass dieses Spiel womöglich ungewöhnlich werde könnte, da dieses Match im leeren Signa Iduna Park gespielt wird. Ein Derby ohne Fans könnte durchaus interessant werden und womöglich sowohl den Spielverlauf als auch die Wettquoten beeinflussen.

Zwar wird es mit Sicherheit interessant sein zu sehen wie sich die beiden Teams nach dieser langen Pause auf dem Spielfeld verhalten, jedoch ist dieses Derby auch sehr spannend, da beide Mannschaften in dieser Saison grundsätzlich starke Leistungen zeigten. Die Borussen aus Dortmund liegen derzeit vier Punkte hinter den Tabellenführer aus München auf Rang zwei während die Schalker auf einem soliden sechsten Platz sind. David Wagner übernahm die Knappen im Sommer und ist in seiner ersten Saison als Bundesligatrainer durchaus erfolgreich. Auf der anderen Seite kennt Lucien Favre die höchste deutsche Spielklasse bereits aus seiner Zeit bei Hertha BSC Berlin und Borussia Mönchengladbach. Die Erfahrung von Favre wird aber in dieser Partie kaum eine Rolle spielen und nicht so wichtig für die Quoten und Wetten sein. Man kann vor dieser Partie schwer vorhervorsagen welche Faktoren wichtig sein werden und großen Einfluss auf das Spiel nehmen werden, da es solche besonderen Umstände sind, unter welchen das Derby zwischen Borussia Dortmund und Schalke 04 stattfindet. Dieser Aspekt macht aber auch das Wetten auf diese Begegnung sehr spannend.

Während den vergangenen Monaten gab es unzählige Gerüchte bezüglich der Zukunft des englischen Flügelspielers Jadon Sancho. Große europäische Klubs sollen an ihm dran sein und speziell jene von der Insel haben bereits mehrmals die Fühler nach ihm ausgestreckt. In dieser Begegnung könnte er durchaus wieder einmal ein entscheidender Faktor werden. Mit 14 selbst erzielten Toren und zudem 16 Vorlagen ist er der Führende in der Scorereliste der gesamten Bundesliga. Durch seine unglaubliche Gefahr im letzten Drittel sind Wetten auf einen Torerfolg von ihm und die entsprechenden Quoten sehr spannend.

Währenddessen hat Schalke keinen wirklichen Spieler, der völlig heraussticht, da sich die Tore und Assists auf mehrere Spieler verteilen. Es ist auch bezeichnend, dass mit Suat Serdar und Amine Harit zwei zentrale bzw. offensive Mittelfeldspieler die beiden Schalker mit den meisten Toren in dieser Saison sind. Harit ist zudem auch der Topscorer der Königsblauen mit insgesamt 10 Toren und Vorlagen in der laufenden Saison.

Bei EagleBet finden sie die besten Wettquoten für dieses Spiel und können lukrative Wetten darauf abschließen, wobei zu bedenken ist, dass das erste Spiel in dieser Bundesligasaison zwischen diesen beiden Mannschaften torlos endete.